geladener intern. Wettbewerb 1999
Die landschaftsbezogene Interpretation für das Thema eines Urnenhaines für den Friedhof von Urfahr entwickelt anhand der Naturelemente Erde, Wasser und Bäume definierte Räume eigener Atmosphäre und spezieller gedanklicher Stimmung.
Die Urnen sind in streifenförmig modulierte Landschaftsbauwerke eingebettet, die mit ihren auf- und absteigend bewegten Formationen im Sinne eines fließenden Parks verstanden werden sollen.